
Geboren 1975 wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war und bin, habe ich mich senioren- und stadtpolitisch begonnen zu engagieren. 2004 habe ich geheiratet, und durch die Geburt unsere Söhne entstand auch ein großes Interesse für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt.
Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit, tätig. Speziell der Mehrgenerationengarten »Die Bude« ist eine schöne Möglichkeit, einen Teil zum sozialen Miteinander in der Stadt bei zu tragen. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll und die Demonstrationen dagegen mehr wurden, habe ich mich mit vier weiteren Anwohnern entschlossen, die Initiative »Allende 2 hilft« zu gründen, um unseren Kiez für ALLE Bewohner schön, lebenswert und friedlich zu gestalten. Seit dem Januar 2015 sind wir nun ein eingetragener Verein und ich Mitglied im Vorstand.
Seit dem 27.10.2016 bin ich für die Linksfraktion Mitglied in Abgeordnetenhaus von Berlin. Als Abgeordnete aus Köpenick setze ich mich für soziale Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick und aus ganz Berlin zu Gute kommt. Ich möchte eine soziale Stadt, einen lebenswerten Bezirk und gesellschaftliche Teilhabe für ALLE!
Auf meiner Seite möchte ich Sie über meine politische Arbeit auf Landes- und Bezirksebene informieren und Sie dazu einladen, sich ein Bild von sozialer, linker Politik zu machen. Ich setze mich dafür ein, dass...
sich die Lebensqualität für die Ärmsten der Gesellschaft verbessert.
soziale und kulturelle Angebote wohnortnah erhalten und ausgebaut werden.
der öffentliche Personennahverkehr attraktiv und preiswert wird.
die ärztliche Versorgung in den Bezirken flächendeckend gesichert bleibt.
ein barrierefreies Wohnumfeld für mobilitätseingeschränkte Berlinerinnen und Berliner etabliert wird.
Ihre Stefanie Fuchs
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
fon: 030 - 40 74 36 38
fax: 030 - 40 74 36 39
mail: kontakt@fuchs-stefanie.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Aufgrund der weiterhin schlechten Corono-Situation, ist mein Büro bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen mich aber jederzeit telefonisch oder per E-Mail.

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Termine & Veranstaltungen
Nachdem gestern die Fackelübergabe zu den @SpecialOlympics World Games stattfand, darf ich heute im Sportausschuss… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Fackel der #SpecialOlympics#NationalGames im Juni22 wurde heute vom Brandenburger Tor bis zur Übergabe an AGH-… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChallenge für #Berlin: Wir brauchen 1.000 Freiwillige in 1 Wochen für die #zeitdersolidarität!
Mitmachen unter… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPODCAST - NEUE FOLGE
Heike & Frau Schulz - 12. Plenarsitzung
Jetzt überall wo es Podcasts gibt und:
➡ WEB:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGemeinsam sind wir stark! Gerade waren Sportler:innen der special olympics @SO_Deutschland bei uns am @AGH! Am 19.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter