Herzlich willkommen!

Liebe Berlinerinnen und Berliner,
seit 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Als Abgeordnete aus Köpenick setze ich mich für soziale Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick und aus ganz Berlin zu Gute kommt. Ich möchte eine soziale Stadt, einen lebenswerten Bezirk und gesellschaftliche Teilhabe für ALLE!
Auf meiner Seite möchte ich Sie über meine politische Arbeit auf Landes- und Bezirksebene informieren und Sie dazu einladen, sich ein Bild von sozialer, linker Politik zu machen. Viel Spaß beim Durchblättern!
Ihre Stefanie Fuchs
Aktuelles
Friedenskundgebung: Die Waffen nieder – für eine Friedenslösung in Europa!!
Die ersten Anzeichen der Entspannung sind zu vernehmen. Trotzdem sollten wir ein starkes Zeichen setzten! Die Waffen nieder – für eine Friedenslösung in Europa!! Friedenskundgebung Freitag, 18. Februar, ab 17 Uhr am Brandenburger Tor Die Krise um die Ukraine spitzt sich zu. Die Nato verstärkt ihre Truppen in osteuropäischen Staaten, Russland… Weiterlesen
Fuchs.Notizen | 14. Februar 2022
14. Februar 2022 Sie sind 60 Jahre oder älter? Wählen Sie mit! Vom 14. bis 18. März 2022 finden in Berlin die Wahlen zu den Bezirklichen Seniorenvertretungen statt. Gewählt werden 17 Seniorenvertreterinnen oder Seniorenvertreter für jeden Berliner Bezirk. Diese 17 Personen bilden jeweils die Seniorenvertretung in einem Bezirk und setzten sich für… Weiterlesen
Warten auf ‘ne Fähre
Schon seit langem fordern verschiedene Bürgerinitiativen in Friedrichshagen wie der Friedrichshagener Schirm eine barrierefreie Spreequerung am Spreetunnel. Nachdem eine entsprechende Ertüchtigung des Tunnels von den Behörden ausgeschlossen wurde, forderten als 2.300 Befürworter:innen 2015 die Einrichtung einer saisonalen Fähre als Ersatz. 2018 gab… Weiterlesen
MITREDEN! MITGESTALTEN! MITWIRKEN!
Sie sind 60 Jahre und älter? Wählen Sie mit! Zwischen dem 14. und 18. März 2022 finden in allen Berliner Bezirken die Seniorenvertretungswahlen statt. Die Wahl der Seniorenvertretung ist im Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz – BerlSenG - geregelt. Die Seniorenvertretung Treptow-Köpenick setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe und die Einbindung… Weiterlesen
Fuchs.Cast 012 mit Carolin Weingart
Der Berliner Senat und die Mitglieder des Abgeordnetenhauses haben ihre Arbeit aufgenommen. Ich möchte mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken und freue mich, auch in den nächsten fünf Jahren für Köpenick und Berlin als Abgeordnete und sozialpolitische Sprecherin meiner Fraktion im Abgeordnetenhaus tätig zu sein. Der Fuchs.Cast geht nach langer… Weiterlesen
Fuchsbrief im Januar
Jetzt geht's los! Die neue Wahlperiode hat begonnen und es gibt viel zu tun. Der neue Berliner Senat macht sich an die Arbeit und hat sich viel vorgenommen. Auch in meinem Verantwortungsbereich. Damit die Stadt besser funktioniert. Lesen Sie hier den ganzen Artikel im Fuchsbrief Weiterlesen
Welt-Braille-Tag
Sechs Punkte, 64 Kombinationen und die ganze Welt der Schrift: Seit fast 200 Jahren erleichtert die Blindenschrift Braille Sehbehinderten den Alltag. Heute ist Welt-Braille-Tag. Es gilt in dieser Legislatur umso mehr, dem Ziel einer inklusiven Stadt näher zu kommen. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung muss gesichert und ausgebaut werden. Die… Weiterlesen
Fuchs.Notizen | 23. Dezember 2021
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Weiterlesen
Fuchs.Notizen | Kältehilfe
Es wird in den nächsten Tagen sehr kalt. Viele Obdachlose Personen brauchen daher Hilfe! Wenn Sie einen Menschen sehen, der ungewollt und ungeschützt im Freien schläft, dann helfen Sie! Wenn Sie vermuten, dass eine Person unter den Witterungsbedingungen leidet, sprechen Sie sie höflich an und fragen, ob sie etwas braucht oder ob sie Hilfe annehmen… Weiterlesen
Gefahrenstelle Einmündung Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg wird entschärft
Das Abbiegen von der Erwin-Bock-Straße in den Müggelschlößchenweg ist u.a. durch parkende Fahrzeuge so unübersichtlich, dass Fahrrad- und Autofahrende sich und andere Verkehrsteilnehmer*innen regelmäßig gefährden. Viele Anwohner*innen haben mich darauf angesprochen. Nach einer Kleinen Anfrage DER LINKEN (SchA IX/0014 vom 30.11.2021 des… Weiterlesen
Impfangebot für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Berlin ab dem 15. Dezember
Kinderimpfen in Impfzentren Ab Mittwoch, 15. Dezember 2021, haben Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren die Möglichkeit, diese mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer gegen Covid-19 impfen zu lassen. In den Corona-Impfzentren Messe Berlin und Tegel werden die Impfungen in gesonderten Kinderimpfkabinen durchgeführt. Im neuen… Weiterlesen
Fuchs.Notizen | 7. Dezember 2021
Ich habe zugestimmt! Es gibt viele gute Gründe für eine Koalition... Weiterlesen
Folgen sie mir auf Telegram.
Für aktuelle Infos aus meinem Wahlkreis und meiner Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus lohnt es meinem Telegram-Kanal zu folgen. https://t.me/StefanieFuchs Weiterlesen
Fuchs.Notizen | 1. Dezember 2021
Um immer mal ein paar Infos oder Gedanken zu teilen, wird es jetzt immer mal ein paar kurze Videos zu aktuellen Themen geben… hier ein erstes Video zum Koalitionsvertrag… Weiterlesen
4080 x Danke für Ihr Vertrauen!
Seit dem 28. September ist es auf der Seite der Landeswahlleitung offiziell, dass ich auch in der nächsten Wahlperiode dem Berliner Abgeordnetenhaus angehören werde. 4080 Menschen aus Köpenick haben mir am Wahlsonntag ihre Erststimme gegeben. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Mindestens genauso oft bedanke ich mich bei meinen… Weiterlesen
Fuchs.Cast 011 mit Dominik Peter
Kurz vor der Wahl am 26. September, hatte ich zu meinem Fuchs.Cast eingeladen. Diesmal ausnahmsweise an einem Freitag aber deswegen war es nicht weniger spannend! Dominik Peter war zu Gast. Er ist der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes, Mitglied im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., im RBB-Rundfunkrat und im… Weiterlesen
Fuchs.Cast 010 mit Elke Breitenbach
Für den vorletzten Fuchs.Cast vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 26. September hatte ich einen ganz besonderen Gast bei mir. Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, hatte meine Einladung angenommen. Sie wird von vielen Seiten für ihre erfolgreiche Arbeit in den letzten fünf Jahren gelobt. Und trotzdem wollten… Weiterlesen
Fuchsbrief im September
Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 26. September rückt näher und ich möchte daher den September-Fuchsbrief für ein Wahlplädoyer in eigener Sache nutzen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel im Fuchsbrief Weiterlesen
Fuchs.Cast 009 mit Stéphane Aspe & Marco Schulze
Am Mittwoch, den 25. August 2021 war wieder Fuchs.Cast-Zeit. Dieses Mal mit gleich zwei besonderen Premieren. Zum ersten Mal durfte ich gleich zwei Gäste begrüßen. Stéphane Aspe und Marco Schulze von der My Way soziale Dienste gGmbH hatten meine Einladung angenommen. Und da kommen wir auch gleich zu Premiere Nummer zwei. Aus meiner Einladung, haben… Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
fon: 030 - 40 74 36 38
fax: 030 - 40 74 36 39
mail: kontakt@fuchs-stefanie.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Aufgrund der weiterhin schlechten Corono-Situation, ist mein Büro bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen mich aber jederzeit telefonisch oder per E-Mail.
Termine & Veranstaltungen
Nachdem gestern die Fackelübergabe zu den @SpecialOlympics World Games stattfand, darf ich heute im Sportausschuss… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Fackel der #SpecialOlympics#NationalGames im Juni22 wurde heute vom Brandenburger Tor bis zur Übergabe an AGH-… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChallenge für #Berlin: Wir brauchen 1.000 Freiwillige in 1 Wochen für die #zeitdersolidarität!
Mitmachen unter… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPODCAST - NEUE FOLGE
Heike & Frau Schulz - 12. Plenarsitzung
Jetzt überall wo es Podcasts gibt und:
➡ WEB:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGemeinsam sind wir stark! Gerade waren Sportler:innen der special olympics @SO_Deutschland bei uns am @AGH! Am 19.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter