Berliner Pflegeeinrichtungen durch wirksame Teststrategie statt durch Besuchsverbote schützen
Während der Beginn der zweiten Impfungen in den Pflegeeinrichtungen ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist, lassen die von der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in der vergangenen Ausschusssitzung mitgeteilten Vorgaben zur Testung von Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen in diesen... Weiterlesen
Grundsteinlegung des Ricam Tageshospizes
Eröffnungsrede von Toska Holtz, Geschäftsführerin Ricam Hospiz gGmbH und Mitglied des Stiftungsvorstandes der Ricam Hospiz Stiftung Weiterlesen
Abschluss der Berliner Seniorenwoche 2018 „Altern gestalten"
Meine Rede zur Abschlussveranstaltung Weiterlesen
Was am Ende rauskommt - über neue und alte öffentliche Toiletten
Durch die Kündigung der Verträge Berlins mit der Wall AG hat die vorherige rotschwarze Berliner Regierung ein großes Problem unerledigt übergeben. Weiterlesen
Barrierefrei unterwegs
Wer in Berlin mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs ist, wird aus dem einen oder anderen Grund auf barrierefreie Zugänge angewiesen sein. Weiterlesen
Wahlen ohne Qualen
Die rot-rot-grüne Koalition hat am 17. Mai 2018 den Antrag "Barrierefreie Wahlen in Berlin ermöglichen" angenommen. Was steht drin? Weiterlesen
Energiearmut und Stromsperren
Die Zahl der Strom– und Gassperren ist in Berlin seit Jahren auf einem hohen Niveau. Dabei ist die Versorgung mit Energie ein grundlegendes Element der Daseinsvorsorge. Weiterlesen
Platz und Raum für ältere Menschen im digitalen Berlin, der wachsenden Stadt
Digitalisierung muss für alle erlebbar gemacht werden. Erst, wenn der Nutzen der Digitalisierung für ältere Menschen erkennbar ist, steigt auch die Akzeptanz Weiterlesen
Übergabe von fünf weiteren Inklusionstaxis
In den Inklusionstaxis können Menschen mit und ohne Rollstuhl befördert werden. Die vielfältigen Sicherheitseinrichtung sorgen für eine reibungslosen Betrieb. Weiterlesen