Herzlich willkommen!

Liebe Berlinerinnen und Berliner,
seit 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Als Abgeordnete aus Köpenick setze ich mich für soziale Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick und aus ganz Berlin zu Gute kommt. Ich möchte eine soziale Stadt, einen lebenswerten Bezirk und gesellschaftliche Teilhabe für ALLE!
Auf meiner Seite möchte ich Sie über meine politische Arbeit auf Landes- und Bezirksebene informieren und Sie dazu einladen, sich ein Bild von sozialer, linker Politik zu machen. Viel Spaß beim Durchblättern!
Ihre Stefanie Fuchs
Aktuelles
Generalistische Pflege
MdA Stefanie Fuchs zum Antrag der Fraktion der FDP (Drucksache 18/0737) Weiterlesen
Fuchsbrief im Dezember
Meine Sprechstunden | Brückenbau an der Müggelspree | Mit der Seniorenvertretung im Bezirk unterwegs | GE(H)-DENK-Kundgebung Weiterlesen
Füchse im Park
In Volkspark Köpenick haben Schülerinnen und Schüler des Emmy-Noether-Gymnasiums ein paar Farbpunkte in Form von Füchsen und Blättern aufgestellt und verteilt. Weiterlesen
Ge(h)-Denk-Veranstaltung
Wir trafen uns bei der Ge(h) - Denk - Veranstaltung zum 79. Jahrestag der Pogromnacht in Köpenick. Weiterlesen
Fuchsbrief im November
Meine Sprechstunden | Das Wohnteilhabegesetz muss novelliert werden | Das Sozialticket kostet in Berlin statt 36 Euro nur noch 27,50 Euro | Entschwundene Orte zwischen Dahme und Müggelsee | Seniorinnen und Senioren debattieren im Parlament | Bundestagswahl 2017 | Verhaltensregeln bei Begegnungen mit Wildschweinen Weiterlesen
Entschwundene Orte zwischen Dahme und Müggelsee
Köpenick ist immer eine Reise wert. Das war schon immer so. Glaubt man alten Bildern und Berichten, muss unser wasserreicher Bezirk Anfang des 20. Jahrhunderts Ziel vieler Ausflüge gewesen sein. Weiterlesen
Ausstellungseröffnung mit Fachvortrag „Grünauer Wassersportmuseum 1990-2016“
Am 29. Juni 2017 fand ein wundervoller Abend zum Thema "Grünauer Wassersportmuseum", eine Geschichte von 1990-2016, in meinem Bürgerbüro statt. Weiterlesen
Übergabe von fünf weiteren Inklusionstaxis
In den Inklusionstaxis können Menschen mit und ohne Rollstuhl befördert werden. Die vielfältigen Sicherheitseinrichtung sorgen für eine reibungslosen Betrieb. Weiterlesen
Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung
Auf dem Podium: Überschuldete brauchen starke Beratung! Weiterlesen
Fachgespräch im Abgeordnetenhaus zur Novellierung des Wohnteilhabegesetzes
Zu einem Fachgespräch trafen sich am 21.06.2017 Vertreter*innen und Vertreter von Trägern der Senioren- und Behindertenpflege sowie Interessenvertreter*innen von Senioren und Behinderten. Weiterlesen
Baumpatenschaften im Allendeviertel 2
Nach dem in dem kleinen Waldstück am Müggelschlößchenweg viele Bäume gefällt werden mussten, waren die Sorgen der Anwohner sehr groß. Was passiert jetzt? Weiterlesen
Neueröffnung der Touristinfo am Schloßplatz Köpenick
Im Rahmen der Umgestaltung zeigt sich die Einrichtung jetzt in neuem und modernen Gewand. Das muss natürlich mit einer festlichen Neueröffnung gefeiert werden. Weiterlesen
Treffen mit dem Zentrum Qualität in der Pflege
Lange haben wir uns ausgetauscht, um für die Gruppe der pflegenden Angehörigen in der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein zu schaffen. Weiterlesen
Besuch bei der Feuerwache 5400
Beim Wachleiter, Herrn Jörg Nugel, wollte ich mich über die aktuellen Planungen zur Generalsanierung des Standorts Katzengraben, sowie die Neubauten der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk erkundigen. Weiterlesen
Fragestunde: Kältehilfe
Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich frage den Senat: Wie ist der Stand der Dinge bei der Zur-Verfügung-Stellung neuer Plätze für die Kältehilfe? Vizepräsidentin Dr. Manuela Schmidt: Vielen Dank! – Wer antwortet für den Senat? – Frau Senatorin Breitenbach – bitte schön, Sie haben das… Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
T. 030 - 40 74 36 38
F. 030 - 40 74 36 39
kontakt@fuchs.berlin
Öffnungszeiten:
Montag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Termine & Veranstaltungen
-
15:00 - 16:00
Uhr
Berlin, Bürgerbüro Stefanie FuchsFUCHS.TREFF - Bürgersprechstunde von Stefanie Fuchs
Nutzen Sie die Möglichkeit mit mir persönlich ins Gespräch zu kommen, um Ihre Anliegen oder Probleme zu besprechen. Was können ich für Sie tun, damit Sie gut und gern in ihrem Köpenicker Kiez leben können? Was muss angepackt werden und was läuft richtig gut? Lassen Sie uns einfach mal reden. FUCHS.TREFF - Bürgersprechstunde von Stefanie Fuchs 17.… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 16:00
Uhr
Stefanie FuchsFUCHS.TREFF - Online-Sprechstunde von Stefanie Fuchs
Nutzen Sie die Möglichkeit mit mir online via ZOOM persönlich ins Gespräch zu kommen, um Ihre Anliegen oder Probleme zu besprechen. Was können ich für Sie tun, damit Sie gut und gern in ihrem Köpenicker Kiez leben können? Was muss angepackt werden und was läuft richtig gut? Lassen Sie uns einfach mal reden. FUCHS.TREFF - Online-Sprechstunde von… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Stefanie FuchsFuchs.Cast 016 mit Stefan Gotthold
Mit meinem nächsten Gast Stefan Gotthold werde ich der Frage nachgehen, was Politik und Astronomie gemeinsam haben und warum man für beide Disziplinen eine Menge Ausdauer braucht. Er ist Leiter des Bildungsteam der Stiftung Planetarium Berlin und Leiter der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park. Ich habe den leidenschaftlichen Astronomen auf… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 18:30
Uhr
Berlin, Bürgerbüro Stefanie FuchsSozialrechtsberatung
Gerade in diesen Zeiten geraten viele Menschen - oft unverschuldet - in schwierige Situationen: Das Jobcenter verlangt die Ausfüllung eines Wusts von Formularen bei der Hartz IV-Antragstellung, der Vermieter erhöht die Miete nach Modernisierung der Wohnung, Alleinerziehende kennen ihre Rechte und Ansprüche nicht. Wir wollen Ihnen mit Rat und Tat… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 16:00
Uhr
Berlin, Bürgerbüro Stefanie FuchsFUCHS.TREFF - Bürgersprechstunde von Stefanie Fuchs
Nutzen Sie die Möglichkeit mit mir persönlich ins Gespräch zu kommen, um Ihre Anliegen oder Probleme zu besprechen. Was können ich für Sie tun, damit Sie gut und gern in ihrem Köpenicker Kiez leben können? Was muss angepackt werden und was läuft richtig gut? Lassen Sie uns einfach mal reden. FUCHS.TREFF - Bürgersprechstunde von Stefanie Fuchs 14.… mehr
In meinen Kalender eintragen
🎂 50 Jahre Allende-Viertel 🎂
➡ 3. September 2022
➡ 11.00 - 22.00 Uhr
➡ zwischen Amtsfeld Grundschule und S-Block… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLetzter Urlaubsabend wieder mit einem wahnsinnig tollen Mond #Urlaub#Ostsee#Freest#Mond#geniesseninstagram.com/p/ChLHVGws25M/…
Mehr auf TwitterSo geht Urlaub… strahlend blauer Himmel und viel Wärme…#urlaub#Strand#Ostsee#Freestinstagram.com/p/ChFvMq_sEpQ/…
Mehr auf Twitter"Ob aus dem Verzweiflungswinter ein #Wutwinter wird, das hat die Bundesregierung im Grunde genommen in der Hand. We… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWer mich kennt weiß, dass auch sie für mich zu einem richtigen Urlaub gehört..#Mimi#Katzenliebe#Urlaub#Freestinstagram.com/p/ChAnIi1sahg/…
Mehr auf Twitter