Herzlich willkommen!

Liebe Berlinerinnen und Berliner,
seit 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Als Abgeordnete aus Köpenick setze ich mich für soziale Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick und aus ganz Berlin zu Gute kommt. Ich möchte eine soziale Stadt, einen lebenswerten Bezirk und gesellschaftliche Teilhabe für ALLE!
Auf meiner Seite möchte ich Sie über meine politische Arbeit auf Landes- und Bezirksebene informieren und Sie dazu einladen, sich ein Bild von sozialer, linker Politik zu machen. Viel Spaß beim Durchblättern!
Ihre Stefanie Fuchs
Aktuelles
Übergabe von fünf weiteren Inklusionstaxis
In den Inklusionstaxis können Menschen mit und ohne Rollstuhl befördert werden. Die vielfältigen Sicherheitseinrichtung sorgen für eine reibungslosen Betrieb. Weiterlesen
Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung
Auf dem Podium: Überschuldete brauchen starke Beratung! Weiterlesen
Fachgespräch im Abgeordnetenhaus zur Novellierung des Wohnteilhabegesetzes
Zu einem Fachgespräch trafen sich am 21.06.2017 Vertreter*innen und Vertreter von Trägern der Senioren- und Behindertenpflege sowie Interessenvertreter*innen von Senioren und Behinderten. Weiterlesen
Baumpatenschaften im Allendeviertel 2
Nach dem in dem kleinen Waldstück am Müggelschlößchenweg viele Bäume gefällt werden mussten, waren die Sorgen der Anwohner sehr groß. Was passiert jetzt? Weiterlesen
Neueröffnung der Touristinfo am Schloßplatz Köpenick
Im Rahmen der Umgestaltung zeigt sich die Einrichtung jetzt in neuem und modernen Gewand. Das muss natürlich mit einer festlichen Neueröffnung gefeiert werden. Weiterlesen
Treffen mit dem Zentrum Qualität in der Pflege
Lange haben wir uns ausgetauscht, um für die Gruppe der pflegenden Angehörigen in der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein zu schaffen. Weiterlesen
Besuch bei der Feuerwache 5400
Beim Wachleiter, Herrn Jörg Nugel, wollte ich mich über die aktuellen Planungen zur Generalsanierung des Standorts Katzengraben, sowie die Neubauten der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk erkundigen. Weiterlesen
Fragestunde: Kältehilfe
Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich frage den Senat: Wie ist der Stand der Dinge bei der Zur-Verfügung-Stellung neuer Plätze für die Kältehilfe? Vizepräsidentin Dr. Manuela Schmidt: Vielen Dank! – Wer antwortet für den Senat? – Frau Senatorin Breitenbach – bitte schön, Sie haben das… Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
fon: 030 - 40 74 36 38
fax: 030 - 40 74 36 39
mail: kontakt@fuchs-stefanie.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Aufgrund der weiterhin schlechten Corono-Situation, ist mein Büro bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen mich aber jederzeit telefonisch oder per E-Mail.
Termine & Veranstaltungen
Nachdem gestern die Fackelübergabe zu den @SpecialOlympics World Games stattfand, darf ich heute im Sportausschuss… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Fackel der #SpecialOlympics#NationalGames im Juni22 wurde heute vom Brandenburger Tor bis zur Übergabe an AGH-… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChallenge für #Berlin: Wir brauchen 1.000 Freiwillige in 1 Wochen für die #zeitdersolidarität!
Mitmachen unter… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPODCAST - NEUE FOLGE
Heike & Frau Schulz - 12. Plenarsitzung
Jetzt überall wo es Podcasts gibt und:
➡ WEB:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGemeinsam sind wir stark! Gerade waren Sportler:innen der special olympics @SO_Deutschland bei uns am @AGH! Am 19.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter