Corona-Hilfspaket konkret
Die Covid-19-Pandemie verlangt viel von uns ab. Bund und Land wollen unkompliziert helfen, aber was steht drin im Hilfspaket? Weiterlesen
Grünes Licht für das Behindertenparlament
Auch die Berliner Behinderten Zeitung (BBZ) berichtet über eines meiner Herzensprojekte gleich auf der ersten Seite der neuesten Ausgabe. Hier können Sie den Artikel nachlesen... Weiterlesen
Erstes Behindertenparlament in Berlin
Am Vorbild des Bremer Behindertenparlaments wird dieses Jahr erstmalig auch in unserer Stadt ein Behindertenparlament einberufen. Im Vordergrund steht dabei die Beteiligung von Menschen mit Behinderung am politischen Alltag zu fördern. Weiterlesen
Berlins erstes Behindertenparlament kommt
Im Interview zum ersten Behindertenparlament in Berlin Weiterlesen
Fachtagung zur Zukunft der Wohnungslosenhilfe
Debatte um Wohnungslosigkeit ist noch lange nicht beendet Weiterlesen
Wahlrechtgesetze werden geändert
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat in seiner Plenarsitzung am 7. März das Landeswahlgesetz geändert. Damit ist Berlin das sechste Bundesland, welches die verfassungswidrigen Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen abgeschafft hat. „Ich freue mich sehr, dass nun auch in Berlin die Wahlrechtsausschlüsse abgeschafft wurden. Dies ist in... Weiterlesen
Wir müssen reden: Eine Wortmeldung zur Debatte um Obdachlosigkeit in Berlin
„Berlin will Campingplätze für Obdachlose einrichten.“, „Breitenbach will Obdachlose in Zeltstädten unterbringen.“, diese und ähnliche Schlagzeilen sorgten vor einigen Tagen für ein Rauschen im Blätterwald der Hauptstadtpresse. Die Reaktionen darauf waren geteilt und in der für Berlin typischen Art mitunter sehr harsch und von polemischen... Weiterlesen
Verliert der Bezirk eine weitere Erholungsfläche?
Ein Grundstück in Wendenschloß, auf dem seit über 50 Jahren eine Natur- und Sportgemeinschaft verwurzelt ist, soll im Auftrag des Bundes an den Höchstbietenden veräußert werden. Weiterlesen
Barrierefreiheit im Berliner Tram-Netz
Ab 2018 sollen alle Tram-Linien barrierefrei sein. Bis 2022 auch alle Haltestellen. Weiterlesen